Dr Lothar Harings advises on all issues relating to trade compliance and sustainability in the supply chain. The focus of his legal work is on advising on due diligence obligations in the supply chain (LkSG, CSDDD), deforestation-free supply chains (EUDR), forced labour (FLR) and the Conflict Minerals Regulation. Dr Harings also advises on embargoes and sanctions, export control law and customs law/anti-dumping law.
According to the JUVE Handbook of Commercial Law Firms, Dr Harings is one of the leading lawyers in customs law and foreign trade law in Germany. He is Chairman of the European Forum for Foreign Trade e.V. (EFA) and studied law in Freiburg i.Br. and Heidelberg. From 1997 to 2024 he worked as a lawyer in a large German law firm, since 2002 as a partner.
Anti-dumping law
Embargoes and sanctions
Deforestation-free supply chains (EUDR)
Forced labour
Due diligence obligations in the supply chain (LkSG, CSDDD)
Customs law
German
English
„Führender Name im Außenwirtschaftsrecht und im Zollrecht“ (JUVE 2024/2025)
„Empfohlener Anwalt für ESG“, „sehr erfahren und renommiert im Zusammenhang mit Lieferkettenthemen“ (JUVE 2023/2024)
„Führender Name im Außenwirtschaftsrecht“ (The Legal 500 Deutschland, 2024)
„Sanktionsexperte“ (The Legal 500 Deutschland, 2024)
„Führender Anwalt im Außenhandel und Exportkontrolle“ (Kanzleimonitor 2024)
„Führender Experte im Zoll- und Außenhandelsrecht, fundierte Expertise in Antidumping-Verfahren und Exportkontrollfragen“ (Who’s Who Legal“)
„Bestens bekannt im Markt dank seiner erfahrenen Handhabung von Antidumping-, Außenhandelsrechts- und Exportkontrollmandaten“ (Who’s Who Legal)
„Strategische und juristische Kompetenz, hoher Erfahrungsschatz, ausgeprägtes unternehmerisches Verständnis“ (Who’s Who Legal)
„Empfohlener Anwalt für ESG“, „sehr erfahren und renommiert im Zusammenhang mit Lieferkettenthemen“(JUVE 2023/2024)
„Führender Name im Außenwirtschaftsrecht“ (The Legal 500 Deutschland, 2024)
„Sanktionsexperte“ (The Legal 500 Deutschland, 2024)
„Führender Anwalt im Außenhandel und Exportkontrolle“ (Kanzleimonitor 2024)
„Führender Experte im Zoll- und Außenhandelsrecht, fundierte Expertise in Antidumping-Verfahren und Exportkontrollfragen“ (Who’s Who Legal“)
„Bestens bekannt im Markt dank seiner erfahrenen Handhabung von Antidumping-, Außenhandelsrechts- und Exportkontrollmandaten“ (Who’s Who Legal)
„Strategische und juristische Kompetenz, hoher Erfahrungsschatz, ausgeprägtes unternehmerisches Verständnis“ (Who’s Who Legal)
Chairman of the of the Centre for Foreign Trade Law (EFA)
Member of the advisory board of the Centre for Foreign Trade Law (ZAR)
Member of the editorial board of the journal ‘Außenwirtschaftliche Praxis’ published by Reguvis-Verlag with responsibility for ‘Sustainability and Compliance’.
Founder and Managing Director of the Hamburg Customs Academy (HZA) (2012 to 2022)
Lecturer at Bucerius Law School (until 2012)
Lecturer at the Europa-Institut of Saarland University (until 2023)
Nachhaltigkeit im Außenhandel - Sorgfaltspflichten, Sanktionen und Verbote, AW-Prax 2023, p. 277-280 (together with Dr. Julia Hörnig)
Entwaldungsfreie Lieferketten – weitere Sorgfaltspflichten im Außenhandel, Zeitschrift für Außenwirtschaft, Sanktionen und Auslandsinvestitionen („ZASA“) 2023, p. 6 (together with Dr. Julia Hörnig)
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz –Umsetzung und Auswirkungen des LkSG in der Praxis, Reguvis Verlag, July 2022, 238 pages (together with Max Jürgens)
Die Rolle des Menschenrechtsbeauftragten im Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, Compliance Berater 2022, p. 93 (together with Max Jürgens and Veronika Thalhammer)
Die Auswirkungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes auf die Transportwirtschaft, RdTW 2021, p. 297 (together with Max Jürgens)
Menschenrechtliche Sorgfaltspflichten in internationalen Lieferketten, AW-Prax 2021, p. 21 (together with Dr. Clemens Keim)
Die Auswirkungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes auf die Transportwirtschaft, RdTW 2021, p. 297 (together with Max Jürgens)
Zoll- und Außenwirtschaftsrecht, in: Taeger/Pohle, Computerrechts-Handbuch, Loseblattsammlung, 36. Edition 2021
Menschenrechtliche Sorgfaltspflichten in internationalen Lieferketten, AW-Prax 2021, p. 21 (together with Dr. Clemens Keim)
Die EU-Blocking-Verordnung in der Rechtsprechung, Recht der Transportwirtschaft (RdTW) 2020, p. 442
Das Nordkorea-Embargo: Anwendung der polizeirechtlichen Generalklausel auf sanktionsrechtliche Verstöße, AW-Prax 2020, p. 188 (together with Franziska Zegula)