Dr. Hartmut Henninger ist Experte im Zoll-, Außenwirtschafts- und Nachhaltigkeitsrecht. Mit seiner langjährigen Erfahrung berät er Unternehmen aller Größen und Branchen beim Aufbau sowie der Optimierung von Trade-Compliance-Programmen. Dabei unterstützt er seine Mandantinnen und Mandanten auch während der Vorbereitung und Durchführung von Außenprüfungen.
Besondere Expertise besitzt Dr. Henninger an der Schnittstelle zwischen Zoll- und Nachhaltigkeitsrecht. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Vertretung von Unternehmen gegenüber Zollbehörden und dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sowie vor Gericht. Zudem vertritt er regelmäßig Unternehmen und verantwortliche Personen in straf-und bußgeldrechtlichen Verfahren mit Bezug zum Zoll- und Außenwirtschaftsrecht.
CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM)
Zollrecht
Warenursprung und Präferenzen
Embargos und Sanktionen
Exportkontrolle
Deutsch
Englisch
JUVE Handbuch 2022-2024
JUVE Handbuch Steuern 2019
The Legal 500 Deutschland 2018,2020-2023
Deutscher Juristentag e.V.
Deutsch-Japanische Juristenvereinigung e.V.
Bedeutung des Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) für die Logistikbranche, RdTW 2/2024 (mit Lars Hillmann)
Neue BAFA-Handreichung zur Zusammenarbeit in der Lieferkette, ExportManager 08/2023
Einführung in die Trade Compliance, in Ruhmannseder/Lehner/Beukelman (Hrsg.): Compliance aktuell 05/2022
Kommentierung von Art. 59-60 Unionszollkodex (nichtpräferentieller und präferentieller Warenursprung), in Dorsch, hrsg. v. RiBGH a.D. Rüsken, Kommentar zum Zollrecht
Besonders konstruiert oder geändert für militärische Zwecke, AW-Prax 2020