Franziska

Kaiser

Rechtsanwältin | Geschäftsführerin
Hamburg

Franziska Kaiser ist auf alle Fragen der Trade
Compliance spezialisiert. Ihre Schwerpunkte liegen im Zoll- und Antidumpingrecht, einschließlich besonderer Zollverfahren sowie zollrechtlicher Bewilligungen und Tarifierungsfragen. Sie ist außerdem auf Exportkontrolle, Embargos und Sanktionen spezialisiert, u.a. auf Güterklassifizierung und Genehmigungsverfahren vor dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt im Verbrauchsteuerrecht, u.a. im Tabak-, Alkohol- und Kaffeesteuerrecht.

Sie unterstützt Mandanten in allen streitigen Verfahren, insbesondere bei der Abwehr von Nacherhebungen von Einfuhrabgaben oder der Durchsetzung von Erlass- und Erstattungsansprüchen. Sie berät beim Aufbau von internen Compliance-Systemen, begleitet bei Außenprüfungen und führt Audits bestehender Prozesse durch. Franziska Kaiser veröffentlicht und referiert regelmäßig 
zu zoll- und außenwirtschaftsrechtlichen Themen.

Schwerpunkte

Zollrecht

Antidumping- und Ausgleichszölle

Exportkontrolle

Embargos und Sanktionen

Verbrauchsteuern

Sprachen

Deutsch

Englisch

Empfehlungen

Geführt von The Legal 500 Deutschland im Bereich Außenwirtschaftsrecht - Sanktionsrecht

Mitgliedschaften

Deutscher Anwaltverein

Deutscher Juristinnenbund

Lehrtätigkeit

Referentin der Hamburger Zollakademie (bis 2022)

Referentin Bundessteuerberaterkammer im Lehrgang Fachberater Zoll und Verbrauchsteuern (bis 2021)

Veröffentlichungen

Die Verantwortlichkeit von EU-Unternehmen für ihre drittländischen Tochtergesellschaften – Art. 8a des Russland-Embargos und seine Folgen, Zeitschrift für Außenwirtschaft, Sanktionen und Auslandsinvestitionen ("ZASA") 8/2024, 467

Die „Lieferkette“ als Anknüpfungspunkt der Compliance-Verpflichtungen nach dem LkSG, Corporate Compliance Zeitschrift ("CCZ") 6/2022, 165

Das Nordkorea-Embargo: Anwendung der polizeirechtlichen Generalklausel auf sanktionsrechtliche Verstöße Aw-Prax 2020, 188

Das Nordkorea-Embargo und seine Durchsetzbarkeit in Deutschland - Darf 
das Cityhostel in Berlin trotz Embargoverstoßes weiterbetrieben werden?, AW-Prax 2019, 399

Neue EU- und US-Sanktionen – die Türkei im Fokus, ExportManager 10/2019, 19

Kompetenzanforderungen im Zollbereich, ExportManager 10/2017, 21