Lars

Hillmann

Rechtsanwalt | Counsel
Hamburg

Lars Hillmann berät zur Compliance im Außenhandel und vertritt Unternehmen in zoll- und exportkontrollrechtlichen Verfahren gegenüber Behörden und vor Gericht. Einen Schwerpunkt seiner Beratung bildet das CO2-Grenzausgleichssystem der EU (CBAM). Zu seinen Mandanten zählen EU-Unternehmen ebenso wie drittländische Zulieferer und Verbände. Im Bereich Embargos und Sanktionen unterstützt Lars Hillmann Unternehmen, deren Lieferbeziehungen akut von Rechtsänderungen betroffen sind.   

Lars Hillmann arbeitete zunächst im Bereich erneuerbare Energien, M&A. Sein Referendariat führte ihn u. a. in eine Wirtschaftskanzlei in Nairobi. Er studierte Jura mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung in Bayreuth und war Dozent für öffentliches Wirtschaftsrecht in Bayreuth und Leipzig. 

Schwerpunkte

CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM)

Embargos und Sanktionen

Exportkontrolle

Zollrecht

Sprachen

Deutsch

Englisch

Empfehlungen
Mitgliedschaften

Deutscher Verein für internationales Seerecht 

Deutscher Anwaltverein 

Lehrtätigkeit

Dozententätigkeit bei der Hamburger Zollakademie,  

Industrie- und Handelskammern

IHK Exportakademie und beim  

Verlag Dashöfer

Veröffentlichungen

Auswirkungen des CO2-Grenzausgleichssystems (CBAM) auf die Lieferketten deutscher Importeure, AW-Prax 2024, 19 

Bedeutung des Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) für die Logistikbranche bei Verstößen gegen Zollvorschriften und der Verwendung von CBAM-Waren als Transportmittel, Recht der Transportwirtschaft 2024, 24 

Carbon Border Adjustment Mechanism fordert Unternehmen heraus, Börsen-Zeitung vom 27. April 2024 

Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM): Auf dem Weg zu einer CO2-Bepreisung für Importe, VIK-Mitteilungen, Heft 4/2023 

Das CO2-Grenzausgleichssystem (CBAM), Berichtspflichten für Einfuhren und Ausblick auf das System, ZfZ 2023, 290 

Neue (unbestimmte) Listungstatbestände: Sanktionsrisiken für alle „in Russland tätigen führenden Geschäftsleute“ und Mithaftung ihrer Familienmitglieder? Zeitschrift für Außenwirtschaft, Sanktionen und Auslandsinvestitionen ("ZASA") 2023, 11